Unsere Produkte
Unser Brennholz wird aus Buche und Esche gewonnen. Die Stammware beziehen wir aus den umliegenden Wäldern. Sie erhalten unser ofenfertiges Brennholz in den Längen 25 cm, 33 cm und 50 cm. Zudem bieten wir Ihnen verschiedene Verkaufseinheiten an. Das ofenfertige Buchenbrennholz erhalten Sie lose in Schüttraummeter, dicht gestapelt auf Palette als 1 RM oder verpackt in Raschelsäcke.
Ebenso liefern wir Anfeuerholz in Raschelsäcken

Laubholz
- als Laubhartholz Buche, 10% Esche
- in den Größen: 25cm | 33cm | 50cm
- ofenfertig trocken oder nicht getrocknet
- gestapelt auf Palette in RM
- lose, geschüttet als SRM

Nadelholz
- als Fichte
- in den Größen: 25cm | 33cm

Anzündhilfen
- Anfeuerholz im Sack, 60l
- Premium-Anzünder aus eigener Produktion

Sägespäne
- Kleintierstreu
- Einstreu für die Landwirtschaft

Rindenmulch
- Gartengestaltung
- Spielplatzgestaltung

Hackschnitzel
- Abdeckung von Wegen, Spiel- oder Reitplätzen
- Heizmaterial
Unsere Produkte
Unser Brennholz wird aus Buche und Esche gewonnen. Die Stammware beziehen wir aus den umliegenden Wäldern. Sie erhalten unser ofenfertiges Brennholz in den Längen 25 cm, 33 cm und 50 cm. Zudem bieten wir Ihnen verschiedene Verkaufseinheiten an. Das ofenfertige Buchenbrennholz erhalten Sie lose in Schüttraummeter, dicht gestapelt auf Palette als 1 RM oder verpackt in Raschelsäcke.
Ebenso liefern wir Anfeuerholz in Raschelsäcken

Laubholz
- als Laubhartholz Buche, 10% Esche
- in den Größen: 25cm | 33cm | 50cm
- ofenfertig trocken oder nicht getrocknet
- gestapelt auf Palette in RM
- lose, geschüttet als SRM

Nadelholz
- als Fichte
- in den Größen: 25cm | 33cm

Anzündhilfen
- Anfeuerholz im Sack, 60l
- Premium-Anzünder aus eigener Produktion

Sägespäne
- Kleintierstreu
- Einstreu für die Landwirtschaft

Rindenmulch
- Gartengestaltung
- Spielplatzgestaltung

Hackschnitzel
- Abdeckung von Wegen, Spiel- oder Reitplätzen
- Heizmaterial
Unsere Produkte
Unser Brennholz wird aus Buche und Esche gewonnen. Die Stammware beziehen wir aus den umliegenden Wäldern. Sie erhalten unser ofenfertiges Brennholz in den Längen 25 cm, 33 cm und 50 cm. Zudem bieten wir Ihnen verschiedene Verkaufseinheiten an. Das ofenfertige Buchenbrennholz erhalten Sie lose in Schüttraummeter, dicht gestapelt auf Palette als 1 RM oder verpackt in Raschelsäcke.
Ebenso liefern wir Anfeuerholz in Raschelsäcken

Laubholz
- als Laubhartholz Buche, 10% Esche
- in den Größen: 25cm | 33cm | 50cm
- ofenfertig trocken oder nicht getrocknet
- gestapelt auf Palette in RM
- lose, geschüttet als SRM

Nadelholz
- als Fichte
- in den Größen: 25cm | 33cm

Anzündhilfen
- Anfeuerholz im Sack, 60l
- Premium-Anzünder aus eigener Produktion

Sägespäne
- Kleintierstreu
- Einstreu für die Landwirtschaft

Rindenmulch
- Gartengestaltung
- Spielplatzgestaltung

Hackschnitzel
- Abdeckung von Wegen, Spiel- oder Reitplätzen
- Heizmaterial
Dafür steht unser Familienbetrieb
Ökologisch
Wärme aus erneuerbaren Energien.
Regional
… steht für kurze Transportwege.
Nachhaltig
Aus kontrollierter Forstwirtschaft.
Nachwachsend
Holz ist eine nachwachsende Resource.
100% Verwertung
Nebenprodukte finden Anwendung als Tiereinstreu oder in der Gartengestaltung.
Sauber
Ohne Rindenstücke und Splitter.
Wichtig zu wissen
Grundsätzlich brennt jedes Holz. Doch nicht alle Holzarten eignen sich gleichermaßen für die Verbrennung im Kamin oder Ofen. Denn die verschiedenen Holzarten weisen unterschiedliche Eigenschaften auf. Das Holz von Laubbäumen verbrennt sehr langsam und hat einen hohen Heizwert. Das Holz von Nadelbäumen hingegen verbrennt deutlich schneller.

Laubhartholz ist die beste Wahl
Buchenholz ist der absolute Favorit beim Brennholz. Es lässt sich leicht anzünden und sorgt für eine schöne Flamme. Es brennt sehr langsam und gleichmäßig runter. Für jene, die gerne am Kamin sitzen und die tanzenden Flammen beobachten, ist Buchenbrennholz die beste Wahl.

Hartholz mit besten Eigenschaften
Hartholz eignet sich am besten zum Verbrennen. Als Hartholz bezeichnet man das Holz der meisten Laubbäume. Dieses hat den großen Vorteil, dass es sehr langsam verbrennt und eine gute Heizeigenschaft bietet. Zudem verbrennt es sehr sauber und verschmutzt den Kamin oder Ofen nicht so sehr. Wenn Sie mit Hartholz, wie beispielsweise Buchen- und Eschenholz heizen, verbrauchen Sie viel weniger Brennholz, als wenn Sie mit einem Nadelholz heizen.

Wichtig zu wissen
Grundsätzlich brennt jedes Holz. Doch nicht alle Holzarten eignen sich gleichermaßen für die Verbrennung im Kamin oder Ofen. Denn die verschiedenen Holzarten weisen unterschiedliche Eigenschaften auf. Das Holz von Laubbäumen verbrennt sehr langsam und hat einen hohen Heizwert. Das Holz von Nadelbäumen hingegen verbrennt deutlich schneller.
Laubhartholz ist die beste Wahl
Buchenholz ist der absolute Favorit beim Brennholz. Es lässt sich leicht anzünden und sorgt für eine schöne Flamme. Es brennt sehr langsam und gleichmäßig runter. Für jene, die gerne am Kamin sitzen und die tanzenden Flammen beobachten, ist Buchenbrennholz die beste Wahl.
Hartholz mit besten Eigenschaften
Hartholz eignet sich am besten zum Verbrennen. Als Hartholz bezeichnet man das Holz der meisten Laubbäume. Dieses hat den großen Vorteil, dass es sehr langsam verbrennt und eine gute Heizeigenschaft bietet. Zudem verbrennt es sehr sauber und verschmutzt den Kamin oder Ofen nicht so sehr. Wenn Sie mit Hartholz, wie beispielsweise Buchen- und Eschenholz heizen, verbrauchen Sie viel weniger Brennholz, als wenn Sie mit einem Nadelholz heizen.

Newsletter
Unsere Angebote teilen wir Ihnen über Instagram, Whats.app, E-Mail, auf unserer Webseite oder über den Newsletter rechtzeitig mit.