Buchenbrennholz in bester Qualität

Die Qualität unserer Stammware ist unsere oberste Priorität, denn die Zufriedenheit unserer Kunden liegt uns am Herzen. Aus diesem Grund überprüfen wir regelmäßig die Qualität von unserem Buchenbrennholz und halten unsere Maschinen und Anlagen immer auf dem neusten technischen Stand.

Welches Holz?

Wer einfach nur billiges Brennholz kaufen möchte, muss auf Nadelholz zurückgreifen. Nadelhölzer brennen jedoch schnell ab, und haben schlechtere Heizeigenschaften als Laubhartholz. Sie benötigen viel mehr Brennholz als beim Hartholz und Nadelholz verursacht mehr Schmutz.

Investieren Sie deshalb beim Kauf von Brennholz etwas mehr und entscheiden Sie sich für Hartholz. Unterm Strich sparen Sie dadurch sogar Geld und haben weniger Arbeit.

Baumscheibe

Nachhaltig.

Durch unsere moderne Säge-Spalttechnik können wir große Stammdurchmesser verarbeiten. Somit verringert sich der Rindenanteil des Brennholzes und es entsteht bei der Verbrennung weniger Asche.

Unser Buchenbrennholz kann durch die nachhaltige Forstwirtschaft einen geringen Anteil an Hartholz wie Esche enthalten. Esche hat denselben Brennwert wie Buche. Beide Hölzer sind ideales Brennholz durch langes und ruhiges Brennverhalten, einer starken Glutbildung und einem hohen Brennwert. Es besteht keinerlei Qualitätsmangel.

Sägewerk

Unser Tipp.

Verwenden Sie grundsätzlich unverarbeitetes Holz! Lackierte Hölzer, gepresstes Holz oder Baureste eignen sich keinesfalls für das Verbrennen im Kamin oder im Ofen.

Diese Holzreste können den Kamin oder Ofen beschädigen und stellen auch ein erhebliches Gesundheitsrisiko dar. Gerade lackierte Hölzer setzen beim Verbennen giftige Dämpfe frei, die stark gesundheitsgefährdend sind.

Holz hacken

Buchenbrennholz in bester Qualität

Die Qualität unserer Stammware ist unsere oberste Priorität, denn die Zufriedenheit unserer Kunden liegt uns am Herzen. Aus diesem Grund überprüfen wir regelmäßig die Qualität von unserem Buchenbrennholz und halten unsere Maschinen und Anlagen immer auf dem neusten technischen Stand.

Welches Holz?

Wer einfach nur billiges Brennholz kaufen möchte, muss auf Nadelholz zurückgreifen. Nadelhölzer brennen jedoch schnell ab, und haben schlechtere Heizeigenschaften als Laubhartholz. Sie benötigen viel mehr Brennholz als beim Hartholz und Nadelholz verursacht mehr Schmutz. Investieren Sie deshalb beim Kauf von Brennholz etwas mehr und entscheiden Sie sich für Hartholz. Unterm Strich sparen Sie dadurch sogar Geld und haben weniger Arbeit.

Nachhaltig.

Durch unsere moderne Säge-Spalttechnik können wir große Stammdurchmesser verarbeiten. Somit verringert sich der Rindenanteil des Brennholzes und es entsteht bei der Verbrennung weniger Asche. Unser Buchenbrennholz kann durch die nachhaltige Forstwirtschaft einen geringen Anteil an Hartholz wie Esche enthalten. Esche hat denselben Brennwert wie Buche. Beide Hölzer sind ideales Brennholz durch langes und ruhiges Brennverhalten, einer starken Glutbildung und einem hohen Brennwert. Es besteht keinerlei Qualitätsmangel.

Unser Tipp.

Verwenden Sie grundsätzlich unverarbeitetes Holz! Lackierte Hölzer, gepresstes Holz oder Baureste eignen sich keinesfalls für das Verbrennen im Kamin oder im Ofen. Diese Holzreste können den Kamin oder Ofen beschädigen und stellen auch ein erhebliches Gesundheitsrisiko dar. Gerade lackierte Hölzer setzen beim Verbennen giftige Dämpfe frei, die stark gesundheitsgefährdend sind.

gestapeltes Holz

Höchste Qualität für Sie!

Vor der Auslieferung wird unser Brennholz sauber gereinigt. Rindenanteile und Splitter werden entfernt und Sie erhalten sauberes Brennholz. Diesen erhalten Sie dann von uns in der von Ihnen gewählten Verpackungseinheit.

brennendes Kaminholz

Höchste Qualität für Sie!

Vor der Auslieferung wird unser Brennholz sauber gereinigt. Rindenanteile und Splitter werden entfernt und Sie erhalten sauberes Brennholz. Diesen erhalten Sie dann von uns in der von Ihnen gewählten Verpackungseinheit.

Kontaktieren sie uns!

Falls Sie nicht genau wissen, welches das richtige Brennholz für Sie ist oder Sie Fragen zu unserem Buchenbrennholz haben, so beraten wir Sie jederzeit gerne. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt!